Physiotherapie
gesund und bewegt leben
-
Mein Körper als Ressource
Im Alltag gerne vergessen und besonders dann bewusst wahrgenommen, wenn wir uns verletzen, krank oder einfach nur älter werden: Eine unserer Hauptressourcen ist unser Körper.
-
Aufgabe der Physiotherapie
Unterstützung bei der Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen Bewegungs-, Funktions- und Leistungsfähigkeit in Freizeit, Alltag, Beruf und Sport.
-
Mit Zuversicht dem Ziel entgegen
Mit gezielten und individuell gestalteten aktiven Bewegungsprogrammen und passiven manuellen Behandlungen, orientiert nach Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen.
-
Alltagsnahes Training
Therapie im Hausbesuch ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihren Alltag und spart zudem Zeit und Nerven. „Trainieren, wo das Geübte auch angewendet wird“
Philosophie
Seit Mitte 2017 arbeite ich als Physiotherapeut mit dem Ziel, Menschen mit körperlichen Beschwerden nicht nur eine Besserung der Symptome, sondern vielmehr ein neues Bewusstsein und Freude an Bewegung zu vermitteln, denn: „Leben ist Bewegung!“
Seit Herbst 2019 studiere ich im Masterstudiengang Neurorehabilitation an der Donauuniversität Krems um meine Kompetenzen weiter zu vertiefen und Menschen mit herausfordernden neurologischen Diagnosen besser helfen zu können.
Eine positive PatientInnen-Therapeuten-Beziehung hat sich in den Jahren meiner Tätigkeit als besonders bedeutsam herausgestellt. Diese Tatsache ist auch durch wissenschaftliche Evidenz belegt. Am Ende sind Sie und ich ein Team, das kurz- wie langfristig die gesetzten Ziele nur gemeinsam erreichen kann. Aus diesem Grund lege ich besonderen Wert auf einen professionellen aber gleichzeitig herzlichen und persönlichen Umgang: „Gemeinsam für Ihre Gesundheit!“
Seit Anfang 2020 biete ich als Wahltherapeut Physiotherapie im Hausbesuch in Wien an. Das persönliche Umfeld unterstützt den Therapieprozess, Therapieinhalte können besser an den individuellen Alltag und die Wohnsituation angepasst und Alltagsaktivitäten gezielt in das Trainingsprogramm integriert werden: „Den Alltag zum Training machen.“

Leistungen

Physiotherapie
Reduktion von Schmerzen und Wiederherstellung der funktionellen Bewegungsfähigkeit durch gezieltes Bewegungstraining und manuelle Techniken

Neurophysiotherapie
Spezifische Behandlung und Rehabilitation von akuten, traumatischen und chronischen, neurologischen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Querschnitt oder Multiple Sklerose

Gesundheitsprävention
Verbesserung der körperlichen Fitness und Gesundheit durch einfach umsetzbare, alltagsgerechte Bewegungsprogramme

Fitness & Lifestyle Coaching
Mit Fachkenntnis der Anatomie und Physiologie, trainings-
wissenschaftlichem Know-How, evidenzbasierten Trainingsplänen & Ernährungstipps zur Idealfigur

Arbeitsplatzgestaltung
Vorbeugen von Schmerzen und Haltungsverfall und Verbesserung der Produktivität durch Beratung und ergonomische Anpassungen des Arbeitsplatzes

Wellness
Dem Alltag entkommen und entspannen bei wohltuenden Massagen und durch das Erlernen von bewährten Entspannungstechniken
45 min Physiotherapie (EHG)
€ 100,-
inkl. Hausbesuch (HB)
Bei Bedarf mit mobiler Therapieliege
60 min Physiotherapie (EHG)
€ 120,-
inkl. Hausbesuch (HB)
Bei Bedarf mit mobiler Therapieliege
60 min Heilmassage (EHM)
€ 105,-
inkl. Hausbesuch (HB)
mit mobiler Therapieliege
Häufig gestellte Fragen
ALLGEMEIN
THERAPIEVORAUSSETZUNGEN
THERAPIEABLAUF
Sollten Sie mehr Therapieeinheiten benötigen, als von Ihrem Arzt verordnet, benötigen Sie eine neue Verordnung.
KOSTEN & ERSTATTUNG DURCH DEN SOZIALVERSICHERUNGSTRÄGER
DARÜBER MÜSSEN WIR NOCH SPRECHEN … (BEHANDLUNGSRICHTLINIEN)
Therapieeinheiten können bis 24h vor Therapiebeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Bei kurzfristigeren Absagen wird das volle Therapiehonorar fällig. Allerdings: Das Leben ist nicht immer planbar. Sollten Sie eine Einheit aus einem besonders triftigen Grund kurzfristig stornieren müssen, ist eine Kulanzlösung denkbar.